Die Gemeinde Ellerau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kitas
in der Gemeinde Ellerau
zwei
staatlich anerkannte/n
Erzieher/innen
oder Sozialpädagogische/n Assistentinnen/en oder Fachkräfte für Heilpädagogik
oder Kinderpfleger/innen als Springerkraft
(m/w/d)
Kennziffer: El 02.2023
Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe S 3, S 8a oder S 8b TVöD.
Wir bieten:
·
feste,
planbare Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
von 7:00 bis 17:00 Uhr
·
abwechslungsreiche
pädagogische Arbeit mit den Kindern verschiedener Altersstufen
·
unterschiedliche
Einsatzorte und Gruppen mit hervorragender materieller Ausstattung
·
ein
hoch qualifiziertes pädagogisches Arbeitsumfeld
·
engagierte
Erziehungs- und Bildungsarbeit
· pädagogisches Handeln im ganzheitlichen Sinn unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages des Landes Schleswig-Holstein
·
Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern
eine Chance mit intensiver Einarbeitung.
·
unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit wellpass
· Fahrradleasing
Wesentliche
Aufgabe der Stelle ist:
·
Tätigkeit
einer/eines staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers bzw
·
Tätigkeiten
einer Fachkraft für Heilpädagogik bzw
·
Tätigkeiten einer/eines staatlich anerkannten sozialpädagogischen
Assistentin/
Assistenten bzw. Kinderpflegerin/Kinderpflegers
Voraussetzung
für die Besetzung der Stelle ist:
·
eine
abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
·
eine
abgeschlossene Ausbildung durch
Fachschulabschluss oder -Fachschulweiterbildung zur Heilpädagogin / zum Heilpädagogen oder Abschluss eines
heilpädagogischen Studiengangs
an einer Hochschule oder Fachakademieabschluss Heilpädagogik
·
eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r
sozialpädagogische/r
Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in
Wir wünschen uns für die
Stellenbesetzung:
·
Freude
am Beziehungsaufbau zu Kindern
·
Flexibilität
und Engagement
· die Bereitschaft sich auf unterschiedliche Arbeitssituationen einzustellen und verschiedene Teams kennenzulernen
·
Kommunikations-
und Teamfähigkeit
·
Kritik-
und Konfliktfähigkeit
·
Freude
am Umgang und an der Arbeit mit Kindern
·
Verantwortungsbewusstes
und zielorientiertes Handeln
·
Flexibilität
und Engagement
·
fachliche
Kenntnisse
· Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Schwerbehinderte Menschen finden bei gleicher Eignung
bevorzugt Berücksichtigung.
Bitte senden Sie lhre vollständigen Unterlagen
inklusive tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 05.02.2023 unter
Angabe der Kennziffer gerne per E-Mail an personal@quickborn.de oder auf postalischem Weg an die nebenstehende Adresse. Gern laden wir Sie
dann ein, unsere Einrichtungen und das Team persönlich kennenzulernen.
Es wurden keine Ansprechpartner zu dieser Ausschreibung hinterlegt.