Die Gemeinde Ellerau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Offene Ganztagsschule Ellerau OGS
eine/n
Erzieher/in bzw.
sozialpädagogische/n
Assistentin/en
oder
eine vergleichbare Qualifikation für die OGS-Betreuung
(m/w/d) Kennziffer: El 01.2023
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 22,5 Stunden und fällt überwiegend in die Zeit von 12.30 bis 17 Uhr. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe S 8a TVöD.
In der OGS Ellerau werden bis zu 130
Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in zwei Häusern
betreut. Sie befindet sich direkt auf dem
Gelände der Grundschule. Das Team besteht aus 2 Erziehern, aus Lerncoaches und
Lernlotsen sowie mehreren pädagogischen Mitarbeitern.
Nähere Informationen
können unter www.grundschule.ellerau.de/ogs-ellerau/ eingesehen werden.
Wir bieten:
·
Einbeziehung
in ein aufgeschlossenes Team,
·
engagierte
Erziehungs- und Bildungsarbeit in überwiegend festen Gruppen,
·
Vorbereitungszeiten
und Zeiten für Gruppen- und Gesamtteambesprechungen,
·
ein
angenehmes Arbeitsumfeld,
·
Arbeit
in verschiedenen Projekten,
·
Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeit im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel,
· Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern eine Chance mit intensiver Einarbeitung.
Darüber
hinaus bieten wir unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass.
Wesentliche Aufgabe der Stelle ist:
·
Pädagogische Arbeit im Offenen Ganztag wie Hausaufgabenhilfe, fördernde und
altersgemäße Betreuung der Kinder mit entsprechenden Beschäftigungsangeboten.
Voraussetzungen für die Besetzung
der Stelle sind:
·
eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r
sozialpädagogische/r
Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in,
bzw. Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation, die zur Arbeit im Offenen
Ganztag befähigt
·
Freude
am Umgang und an der Arbeit mit Kindern,
·
wertschätzender
Umgang mit Menschen,
·
verantwortungsvolles,
am Kind orientiertes Handeln,
·
Flexibilität
und Engagement,
·
Kritik-
und Konfliktfähigkeit,
·
Kommunikations-
und Teamfähigkeit,
·
Bereitschaft
zur Fort- und Weiterbildung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie lhre vollständigen Unterlagen
inklusive tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bis 05.02.2023 unter Angabe der
Kennziffer gerne per E-Mail an personal@quickborn.de
oder auf postalischem
Weg an die nebenstehende Adresse.
Ein Besuch der
OGS ist nach Absprache mit der Einrichtungsleitung möglich.
Es wurden keine Ansprechpartner zu dieser Ausschreibung hinterlegt.